Historische Stadtführung in Bad Oldesloe
Treffpunkt: 14 Uhr am KUB (Kultur u. Bildungszentrum ) Beer-Yaacov-Weg 1 in Bad Oldesloe.
Frau Demiss-Voigtmann wird mit uns für 1,5 Stunden eine historische Stadtführung durch Oldesloe machen.
Parken auf dem Exer oder Anreise mit der Bahn.
Die Führung ist Rollator geeignet!
Im Anschluss würden wir uns gern gemeinsam im Kuchenwerk mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Dafür werden Unkosten für Kaffee und Torte/Kuchen von 7,50 Euro berechnet.
Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 10 Euro.
Verbindliche Anmeldung bis zum 16.08.2022 bei Wiebke Burmeister unter Tel. 04550 /98987 oder unter E-Mail info@hof-burmeister.de
Besuch des Wilhelmsburger Inselparks mit Führung
Mit dem Bus starten wir um ca. 12 Uhr in Neuengörs an der Kirche nach Hamburg zum Wilhelmsburger Inselpark. Dort wird Frau Otto uns zwei Stunden durch den Park führen. Als Kräuterexpertin wird sie uns zum Thema Wildfrüchte und Wildkräuter vieles erklären.
Während der Führung können Früchte und Kräuter probiert werden.
Die Führung ist Rollator geeignet!
Im Café Wilhelms im Wälderhaus am Inselpark werden wir anschließend Kaffeetrinken.
Für unsere Mitglieder kostet die Busfahrt + Führung 20,00 Euro und Gäste sind willkommen und zahlen 39,50 Euro pro Person. Für Kaffee und Kuchen werden durch das Café 13,50 Euro zusätzlich berechnet. Die Zahlung ist direkt vor Ort zu leisten.
Verbindliche Anmeldung und weitere Infos zur Bezahlung bis zum 01.09.2022 bei Wiebke Burmeister unter Tel. 04550 / 98987 oder unter E-Mail info@hof-burmeister.de
02.10.2022 Erntedankgottesdienst (Schmücken der Kirche Neuengörs, Mielsdorf, Stubben)
12.11.2022 LandFrauen-Frühstück im Gemeindehaus Neuengörs, Vortrag "Mein digitaler Nachlass"
06.12.2022 Weihnachtsfeier im Hofcafé in Steinbek, Advents- und Weihnachtsfeier mit dem Plattschnacker Heinrich Evers
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Denken Sie daran, den entsprechenden Nachweis mitzubringen. Wir erfüllen bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung die von den Behörden vorgegebenen Schutzmaßnahmen.
Bitte denken Sie daran, dass die Anmeldung verbindlich ist. Evtl. entstandene Kosten müssen wir dann nachträglich bei nicht abgemeldeten Teilnehmern einfordern. Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung!
Für alle Veranstaltungen gilt: Suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit? Bitte zögern Sie nicht und sprechen uns Sie uns bei Ihrer Anmeldung an.
Außerdem würde der Vorstand sich über Programmvorschläge von den Mitgliedern sehr freuen, da sie uns die Jahresplanung erleichtern würden. Denken Sie an unsere „Ideenbox“, den wir bei den
Veranstaltungen aufstellen, und füttern Sie sie tüchtig.
LandFrauenVerein Neuengörs und Umgebung e.V.
1. Vorsitzende
Ulrike Elvers
Dorfstraße 46
23845 Bühnsdorf
Telefon: 04550 527
E-Mail info@landfrauen-neuengoers.de