19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Mielsdorfer Straße in Weede statt.
Zuerst stärken wir uns mit Schnittchen zum Preis von 8,00 € Euro.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 23.01.2024
3. Jahresbericht
4. Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen: 2. Kassenprüferin
6. Herr Pawlowski berichtet über das European People Festival
7. Vorstellung des Programms 2025
8. Verschiedenes
Verbindliche Anmeldungen bis zum 23.01.2025 bei Ulrike Elvers unter Telefon 04550/ 527 oder E-Mail: info@landfrauen-neuengoers.de oder 0173/2014968 (auch WhatsApp)
Besuch der Ausstellung „Willumsen-Generalprobe“
Erstmals widmet sich eine große Ausstellung in Deutschland dem dänischen "Alleskünstler" Jens Ferdinand Willumsen. Er wird in Skandinavien als prägender Vertreter der Moderne gefeiert, ist hierzulande aber in Vergessenheit geraten.
>> weitere Informationen zur Ausstellung
Wir treffen uns um 12:45 Uhr vor der Kirche in Neuengörs, von wo wir in Fahrgemeinschaften nach Schleswig zum Landesmuseum Schloss Gottorf fahren.
Um 14:30 Uhr bekommen wir eine Führung durch die Ausstellung und im Anschluss wollen wir im Odins oder in der Alten Apotheke einkehren.
Der Besuch der Ausstellung kostet 15,00 € pro Person und für die Stärkung im Anschluss zahlt jeder selbst.
Die Anmeldungen bitte bei Ulrike Elvers unter Telefon 04550/527 oder E-Mail info@landfrauen-neuengoers.de oder 01732014968 (auch gern WhatsApp)
Montag, 10. Februar 2025 um 17:00 Uhr
Dienstag, 11. Februar 2025 um 19:30 Uhr
Wir schauen DER BUCHSPAZIERER
CinePlanet5 in Bad Segeberg
Oldesloer Straße 34, 23795 Bad Segeberg,
Tel. 04551 - 7100
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert, findet Carl immer mehr Gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt.
Der Ticket-Vorverkauf an der Abendkasse beginnt am 07. Februar 2025
Ticket inklusive einem Glas Hugo/O-Saft für 7,50 €
Der Ticket-Vorverkauf an der Abendkasse beginnt am 07. Februar 2025
Ticket inklusive einem Glas Hugo/O-Saft für 7,50 €
Anmeldung über den Landfrauenverein Neuengörs:
Ulrike Elvers, Mobil: 01732014968, E-Mail: uli.elvers@gmail.com
Anmeldungen bitte bis 02. Februar 2025
Bitte denken Sie daran, dass die Anmeldung verbindlich ist. Evtl. entstandene Kosten müssen wir dann nachträglich bei nicht abgemeldeten Teilnehmern einfordern. Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung!
Für alle Veranstaltungen gilt: Suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit? Bitte zögern Sie nicht und sprechen uns Sie uns bei Ihrer Anmeldung an.
Außerdem würde der Vorstand sich über Programmvorschläge von den Mitgliedern sehr freuen, da sie uns die Jahresplanung erleichtern würden. Denken Sie an unsere „Ideenbox“, den wir bei den
Veranstaltungen aufstellen, und füttern Sie sie tüchtig.
LandFrauenVerein Neuengörs und Umgebung e.V.
1. Vorsitzende
Ulrike Elvers
Dorfstraße 46
23845 Bühnsdorf
Telefon: 04550 527
E-Mail info@landfrauen-neuengoers.de